100 000 Euro für Haiti

Die Projektgruppe Hoffnung für Haiti gründete sich im Jahr 2010 unmittelbar nach dem Erdbeben und machte es sich zur Aufgabe, mit der Durchführung unterschiedlichster Aktionen Geld für den Don Bosco Pater Attilio Stra zu sammeln, der mit seinem Straßenkinderprojekt in Port-au-Prince unmittelbar von der schweren Katastrophe betroffen war. Er selbst wurde durch das Beben verschüttet und konnte sich jedoch befreien. Zur Rehabilitation reiste er aus und kam uns anschließend am Stoppenberg besuchen. Dabei überzeugte er uns auf eine sehr eindrucksvolle Art und Weise von der Arbeit der Salesianer und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Unterstützung seines neuen Projektes "Lakai" (übersetzt: "zu Hause") in Cap Haitien, so dass die Projektgruppe des Schulzentrums immer neue Ideen entwickelte, um Spendengelder für ihn zu sammeln.
Große Spendensummen ergaben die regelmäßigen Solidaritätsläufe aller vier Schulen, die von vielen kleineren Aktionen der Schülerinnen und Schüler sowie auch privater Spender ergänzt wurden. Näheres dazu kann man der Homepage Hoffnung für Haiti entnehmen, die von den Homepages unserer Schulen zu erreichen ist: http://haiti.schulzentrum-am-stoppenberg.de Die Koordination der Übermittlung unserer Spendengelder für Pater Stra erfolgt durch die Organisation Don Bosco Mondo mit Sitz in Bonn. Don Bosco Mondo garantiert, dass unser Geld so nach Haiti gelangt, wie es Pater Stra zur Durchführung seines Straßenkinderprojektes Lakai in Cap Haitien benötigt.
Andreas Gemlau
Für die Projektgruppe des Schulzentrums am Stoppenberg Hoffnung für Haiti